Hier der Link zur Videobotschaft des Bunderpräsidenten zum Tag der Gebärdensprachen:
Hier der Link zur Videobotschaft des Bunderpräsidenten zum Tag der Gebärdensprachen:
Hallo!
Schön, dass ihr euch die Zeit nehmt unseren Blog-Eintrag zu lesen. Wir wollen mit Euch unsere Erfahrungen teilen, die wir durch das Projekt „Auf Herz und Rampen prüfen“ sammeln konnten.
Unter #AbleismTellsMe teilen Menschen mit Behinderungen ihre Diskriminierungserfahrungen.
Ein Artikel auf Jetzt.de fasst Beispiele zusammen und zeigt, warum Sensibilisierung für das Thema “Leben mit Behinderung” wichtig ist …
Wie behindertengerecht ist München – mit dieser Frage und unserem Projekt “Auf Herz und Rampen prüfen” beschäftigt sich dieser Radio-Beitrag von Kurzwelle – dem Kindermagazin auf Radio Feierwerk:
Marco ist von Geburt an blind. Marion hat eine Spastik. Beide helfen beim Projekt „auf Herz und Rampen prüfen“ mit … Weiterlesen
Teil 5 der SZ-Serie “Kinder und Corona”. Video von Annika Sehn
Behinderung erfahrbar machen. Egal ob einen Tag im Rollstuhl, mit einer Sehbehinderungs-Brille oder ein Besuch in einem “Dunkelrestaurant”: Der BR-Podcast „Die Neue Norm” blickt auf Experimente, die Behinderungen simulieren.
Gemeinsamkeiten – das Quiz der Aktion Mensch:
Simone und Tobias haben etwas gemeinsam. Aber was? Ein Moderator, ein Rateteam, eine Aufgabe – 7 Minuten Zeit. Ob sie das Rätsel lösen können? Finde es heraus!
“SoBehindert ist schon ein behinderter Namen für einen Channel, meint ihr nicht auch?” fragt Jan Karres auf seinem gleichnamigen Youtube-Kanal. “Vielleicht aber nicht wirklich, wenns wie bei mir wirklich um das Thema Behinderung geht. Freut euch auf Videos in denen wir euch das Thema Behinderung näherbringen und euch zeigen möchten, dass es häufig gar nicht so dramatisch ist behindert zu sein”, meint Jan. Hier könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen:
Unter dem Namen „Phoenix aus der Asche” haben sich junge Autisten und anders gehandicapte Jugendliche die Bretter erobert, die die Welt bedeuten. Khan ist seit kurzem Mitglied der Theatergruppe „Phoenix aus der Asche” und erzählt in dieser Radio-Sendung von seinen Erfahrungen mit seiner ersten Rolle in dem Stück ” Wie Licht schmeckt” …